| ID-Nr.: 100383 | pdf-Download |
|
|||||
| Name: | Schweier | Beruf: | Eisenbahnarbeiter |
|
|||
| Vorname: | Johann | Wohnort / Straße: | |||||
| Geb.-Datum: | 10.04.1887 | ||||||
| Geb.-Ort: | Osterbuch, Schwaben | Sterbebild: | nein | ||||
| Todes-Datum: | 02.06.1916 | Eingabe durch: | HJ | ||||
| Alter: | 29 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
| Dienstgrad: | Infanterist | ||||||
| Einheiten: | kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment, M.G.-Kp. | ||||||
| Erkennungsmarke: |
|
||||||
| Feldpost Nr.: | |||||||
| Todesland: | Frankreich | ||||||
| Todesort: | Reserve-Lazarett 47 | ||||||
| Erstgrab: | |||||||
| Todesursache: | an Verwundung vom 01.06.1916 gestorben | ||||||
| Friedhof: | Romagne-sous-les-Cotes | ||||||
| Grablage: | Block 2 Grab 3 | ||||||
| Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
|
Auszeichnungen:
|
|||||||
| Denkmal: | Laugna-Osterbuch / Eisenbahner-Gedenkbuch | ||||||
| erwähnt: | auf Denkmal | ||||||
| Literaturnachweis: | |||||||
|
Einsatzorte:
|
|||||||
|
Bemerkungen:
|
Eltern: Vater + und Maria Schweier, geb. Taler (Pferrsee) Stand: ledig Militärische Ausbildung ab 22.10.1909 beim kgl. bayer. 12. Infanterie-Regiment am 04.08.1914 zum kgl. bayer. 12. Infanterie-Regiment, 11. Kp. eingerückt am 12.08.1914 ins Feld eingerückt am 27.03.1915 zum kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment am 01.06.1916 bei Douaumont durch Artillerie-Geschoß am rechten Bein und Hüfte schwer verwundet am 02.06.1916 abends 11.45 Uhr verstorben |
||||||