ID-Nr.: 14230 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Wallner | Beruf: |
|
||||
Vorname: | Josef | Wohnort / Straße: | auf der Öd, Pfarrei Teisendorf | ||||
Geb.-Datum: | 13.03.1924 | ||||||
Geb.-Ort: | Teisendorf | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 07.11.1943 | Eingabe durch: | HJ, KH | ||||
Alter: | 19 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Obergefreiter und R.O.B. (VDK: Gefreiter) | ||||||
Einheiten: | Grenadier-Regiment 339, 6. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: | -44- 1.Stkp.J.E.B. 199 |
|
|||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Ukraine | ||||||
Todesort: | Tscherwonyj-Oratsch | ||||||
Erstgrab: | Wischniwzy * | ||||||
Todesursache: | Infanterie-Geschoß, Kopf | ||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Teisendorf | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Mühlmacherssohn, ledig, Bruder Johann + 20.09.1942 Teisendorf Nr. 13/1944 am 16.02.1944 * Josef Wallner wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. |