|
|
|
|
| U-Boot: |
U-6(Wk1) |
|
| Typ: |
Typ U 5 |
| Feldpost Nr.: |
|
| Bauwerft: |
Germaniawerft, Kiel |
| Kiellegung: |
|
| Stapellauf: |
18.05.1910 |
| Indienststellung: |
12.08.1910 |
|
|
|
|
| versenkt am: |
15.09.1915 |
|
Position: |
Nordmeer vor Stavanger 58°55'N 05°10'W |
| Kommandanten: |
Rheinhold Lepsius, Oberleutnant zur See |
|
(grüner Pfeil markiert die
Untergangsstelle) |
| Schiffswappen |
Ursache: |
U-Boot Angriff mit Torpedo |
|
Tote: |
24 |
Gefallenenliste |
| Überlebende: |
5 |
Teilnehmerliste |
| gehoben: |
nein |
|
|
|
|
|
| Technische Daten: |
|
| Bootsgeschichte: |
|
| Feindfahrten: |
|
| |
|
|
|
|
| Hergang des
Verlustes: |
U-6 lief an der Oberfläche, wobei der in der eiskalten Luft kondensierende dicke Qualm der Petroleummotoren weithin sichtbar war. Das britische U-Boot E-16 (Lt.-Ctr. E. Talbot sichtete die Qualmwolke und feuerte aus knapp 500 Meter Entfernung querab beide Bugtorpedos ab. Einer von ihnen traf U-6 unterhalb des Turms und versenkte das deutsche Boot.
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|