ID-Nr.: 52182 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Reese | Beruf: |
|
||||
Vorname: | Harro Dagobert | Wohnort / Straße: | Lüxem | ||||
Geb.-Datum: | 18.01.1923 | ||||||
Geb.-Ort: | Trier | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 10.06.1944 | Eingabe durch: | KH | ||||
Alter: | 21 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Schütze | ||||||
Einheiten: | |||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Moldawien | ||||||
Todesort: | Ermachia / Bessarabien | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | zum Tode verurteilt durch Militärgericht wegen Fahnenflucht und hingerichtet | ||||||
Friedhof: | Chisinau | ||||||
Grablage: | wahrscheinlich unter den Unbekannten * | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | |||||||
erwähnt: | |||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Eltern: Gottlieb Reese (1880-1949) und Maria Reese, geb. Meyer (1889-1958), Lüxem Wurde am 10.06.1944 vom Militärgericht wegen Fahnenflucht zum Tode verurteilt und am gleichen Tag hingerichtet. Am 21.08.1944 wurde den Eltern vom Obersten Heeresgericht mitgeteilt, daß ihr einzigstes Kind zu unrecht verurteilt wurde. * Harro Dagobert Reese ist vermutlich als unbekannter Soldat auf die Kriegsgräberstätte Kischinew / Chisinau überführt worden. |