| ID-Nr.: 53222 | pdf-Download |
|
|||||
| Name: | Nachreiner (VDK: Nachreimer) | Beruf: | Reichsbahn-Rangiergehilfe am Bahnhof Waldmünchen |
|
|||
| Vorname: | Johann (Hans) | Wohnort / Straße: | Geigant | ||||
| Geb.-Datum: | 06.07.1914 | ||||||
| Geb.-Ort: | Geigant | Sterbebild: | ja | ||||
| Todes-Datum: | 08.03.1944 | Eingabe durch: | KH, HJ | ||||
| Alter: | 29 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
| Dienstgrad: | Obergefreiter | ||||||
| Einheiten: | |||||||
| Erkennungsmarke: |
|
||||||
| Feldpost Nr.: | |||||||
| Todesland: | Moldawien | ||||||
| Todesort: | Tiraspol | ||||||
| Erstgrab: | Heldenfriedhof Tiraspol am 11.03.1944 * | ||||||
| Todesursache: | gestorben infolge schwerer Verwundung bei Kertsch am 28.02.1944 | ||||||
| Friedhof: | |||||||
| Grablage: | |||||||
| Grabstätte/Karte: | |||||||
|
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse Infanterie-Sturmabzeichen Kretaband |
||||||
| Denkmal: | Eisenbahner-Gedenkbuch | ||||||
| erwähnt: | |||||||
| Literaturnachweis: | |||||||
|
Einsatzorte:
|
Österreich, Polen, Frankreich, Griechenland, Kreta, Osten | ||||||
|
Bemerkungen:
|
Sterbebilddruck in Cham * Johann Nachreiner wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. |
||||||