|
|
|
|
| U-Boot: |
U-158 |
|
| Typ: |
Typ IX C |
| Feldpost Nr.: |
M 14 343 |
| Bauwerft: |
Deutsche Schiff- und Maschinenbau AG, (AG Weser) Bremen |
| Kiellegung: |
01.11.1940 |
| Stapellauf: |
21.06.1941 |
| Indienststellung: |
25.09.1941 |
|
|
|
|
| versenkt am: |
30.06.1942 |
|
Position: |
Karibik, westlich den Bermudas 32°50'N 67°28'W |
| Kommandanten: |
Erwin Rostin, Korvettenkapitän (gefallen) |
|
(grüner Pfeil markiert die
Untergangsstelle) |
| Schiffswappen |
Ursache: |
Luftangriff |
|
Tote: |
54 |
Gefallenenliste |
| Überlebende: |
0 |
Teilnehmerliste |
| gehoben: |
nein |
|
|
|
|
|
| Technische Daten: |
|
| Bootsgeschichte: |
|
| Feindfahrten: |
|
| |
|
|
|
|
| Hergang des
Verlustes: |
U-158 hatte im Golf von Mexiko schon über 62.000 BRT Schiffsraum versenkt. Auf dem Rückmarsch wurde U-158 geortet und durch eine Mariner des USN-Geschwaders VP-74 versenkt.
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|