| ID-Nr.: 66919 | pdf-Download |
|
|||||
| Name: | Hackelsperger | Beruf: | Reichsbahn-Inspektor-Anwärter |
|
|||
| Vorname: | Erwin | Wohnort / Straße: | Landsberg am Lech | ||||
| Geb.-Datum: | 10.09.1923 | ||||||
| Geb.-Ort: | Pfronten-Steinach | Sterbebild: | ja | ||||
| Todes-Datum: | 09.04.1944 | Eingabe durch: | KH, HJ | ||||
| Alter: | 20 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
| Dienstgrad: | Gefreiter | ||||||
| Einheiten: | Gebirgsjäger-Aufklärungs-Schwadron | ||||||
| Erkennungsmarke: |
|
||||||
| Feldpost Nr.: | |||||||
| Todesland: | Moldawien | ||||||
| Todesort: | bei Grigoriopol / Dnjestr | ||||||
| Erstgrab: | |||||||
| Todesursache: | gefallen | ||||||
| Friedhof: | |||||||
| Grablage: | |||||||
| Grabstätte/Karte: | |||||||
|
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse Rumänische Erinnerungsmedaille mit Kaukasusspange Verwundetenabzeichen |
||||||
| Denkmal: | Landsberg am Lech / Gebirgsjäger-Ehrenmal / Eisenbahner-Gedenkbuch | ||||||
| erwähnt: | im Gedenkbuch und auf Tafel in der Kriegergedächtniskapelle | ||||||
| Literaturnachweis: | Landsberg nach 1918 | ||||||
|
Einsatzorte:
|
|||||||
|
Bemerkungen:
|
Gedenkbuch: gefallen in Baska, Rußland sein Vater war Bahnhofsvorstand in Landsberg am Lech |
||||||