Zurück zur Auswahl Neue Suche Kriegsopfer 1914-1918 / 1939-1945
| ID-Nr.: 10307 | - |
|
|||||
| Name: | Bigalke | Beruf: | Maschinenbau-Ingenieur, Autorennfahrer, Kameramann, Regisseur |
|
|||
| Vorname: | Ulrich | Wohnort / Straße: | |||||
| Geb.-Datum: | 01.07.1910 | ||||||
| Geb.-Ort: | Essen | Sterbebild: | nein | ||||
| Todes-Datum: | 12.08.1940 | Eingabe durch: | HJ | ||||
| Alter: | 30 | Erfasst am: | 20.8.2025 | ||||
| Dienstgrad: | Sonderführer und Bordschütze | ||||||
| Einheiten: | Luftwaffe, Kampfgeschwader 51, 8. Staffel | ||||||
| Erkennungsmarke: | 296. Bildzug II O.K.W.,Proz.Ers.Kp. |
|
|||||
| Feldpost Nr.: | |||||||
| Todesland: | Frankreich | ||||||
| Todesort: | über dem Ärmelkanal | ||||||
| Erstgrab: | St. Aubin und Sotterville | ||||||
| Todesursache: | Beim Angriff auf Hafenanlagen w. Portsmouth über dem Kanal abgestürzt | ||||||
| Friedhof: | Champigny-St. Andre | ||||||
| Grablage: | Block 17 Grab 1183 | ||||||
| Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
|
Auszeichnungen:
|
|||||||
| Denkmal: | Luftwaffe-Ehrenmal | ||||||
| erwähnt: | |||||||
| Literaturnachweis: | |||||||
|
Einsatzorte:
|
|||||||
|
Bemerkungen:
|
Flugzeug: Ju-88 Die Leiche wurde am 31.08.1940 angeschwemmt Berlin-Schöneburg Nr. 3405/1940 Foto der Ersbegräbnisstätte Maschinenbaustudium in Berlin-Charlottenburg 1934 Sieg mit einem FIAT Ballilla in einem 2000 km Rennen 1935 wechsel zu Auto-Union und dort in der Rennwagen-Abteilung tätig unter anderem als Renn- und Testfahrer, in der Fahrwerk- und Bremsenforschung u.s.w. 1939 Teilnahme am Eifelrennen Filme: 1936 "Zwischen Sahara und Nürburgring" Kamera Bigalke 1937 - 1938 "Deutsche Siege in drei Erdteilen" "Dem Gedenken unseres Bernd Rosemeyer" Regie, Drehbuch und Kamera Bigalke 1939 "Kampf unserer Rennwagen" Regie: Bigalke |
||||||