Zurück zur Auswahl Neue Suche Kriegsopfer 1914-1918 / 1939-1945
| ID-Nr.: 56591 | - | Sonderseite zu Hans-Joachim Claus |
|
||||
| Name: | Claus | Beruf: | Metallflugzeugbauer |
|
|||
| Vorname: | Hans-Joachim | Wohnort / Straße: | Wernigerode, Feldstraße 9 | ||||
| Geb.-Datum: | 30.06.1923 | ||||||
| Geb.-Ort: | Wernigerode / Harz | Sterbebild: | nein | ||||
| Todes-Datum: | 03.06.1944 | Eingabe durch: | KH, HJ | ||||
| Alter: | 21 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
| Dienstgrad: | Obergefreiter | ||||||
| Einheiten: | Luftwaffe, 1. Aufklärungsgruppe 121 | ||||||
| Erkennungsmarke: | 4./Fl. Ausb. Rgt. 42 -395- |
|
|||||
| Feldpost Nr.: | |||||||
| Todesland: | Frankreich | ||||||
| Todesort: | Lyon | ||||||
| Erstgrab: | Friedhof Croix Rousse Lyon, Reihe 1, Grab 16-19 | ||||||
| Todesursache: | bei einem Überführungsflug tödlich abgestürzt | ||||||
| Friedhof: | Dagneux | ||||||
| Grablage: | Block 19 Reihe 13 Grab 243 | ||||||
| Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
|
Auszeichnungen:
|
Erinnerungsmedaille italienisch-deutscher Feldzug in Afrika am 10.03.1943 | ||||||
| Denkmal: | Luftwaffe-Ehrenmal | ||||||
| erwähnt: | |||||||
| Literaturnachweis: | |||||||
|
Einsatzorte:
|
28.11.1942 Teilnahme an den Kämpfen in Nordafrika und Libyen 10.04.1943 Ägypten, Tunesien 20.06.1943 - 03.06.1944 Einsatz zur Unterstützung der Flieger-Verbände im besetzten Gebiet in Frankreich, innerhalb des Bereichs der Luftflotte 3 03.06.1944 |
||||||
|
Bemerkungen:
|
Eltern: Johannes und Lina Claus, geb. Schmiedicke (Werkmeister) Stand: ledig Religion: evangelisch am 04.06.1941 zurückgestellt wegen Arbeit am 09.04.1942 zum 4.Rekr.Kp./Flg.Ausb.Rgt.42 in Halberstadt am 20.04.1942 vereidigt vom 08.04.1942 - 10.07.1942 4.Rekr.Kp./Flg.Ausb.Rgt.42 vom 11.07.1942 - 24.10.1942 Höhere Fliegertechnische Schule, Industrie-Lehrgänge in Jüterbog / Altes Lager vom 24.10.1942 - 30.10.1942 Erg.Elg.H.Kdfr.-Afrika vom 31.10.1942 - 03.06.1944 1. Aufklärungsgruppe 121 Ausgebildet: Karabiner 98k, M.G.15, Pistole 08, Gasmaske 30 |
||||||