ID-Nr.: 11997 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Angerpointner | Beruf: | Orgelbauer |
|
|||
Vorname: | Peter | Wohnort / Straße: | |||||
Geb.-Datum: | 23.09.1920 | ||||||
Geb.-Ort: | Piding | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 30.10.1941 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 21 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Gefreiter | ||||||
Einheiten: | Infanterie-Regiment 207, 1. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: | -1254- 2./Geb.Jg.Res.Btl. 100 |
|
|||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Rußland | ||||||
Todesort: | Cjelo-Krassnje, 1 km westlich der Hauptstraße, bei Artemowsk | ||||||
Erstgrab: | Cjelo-Krassnje, 1 km westlich der Hauptstraße, bei Artemowsk | ||||||
Todesursache: | Infanterie-Geschoß, Kopf | ||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse | ||||||
Denkmal: | Teisendorf | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
auf dem Sterbebild ist er mit Gebirgsjägermütze, aber einem Infanterie-Regiment angehöhrig Erbauer der Orgel in der Pfarrkirche in Teisendorf Altmühldorf Nr. 11/1942 am 23.06.1942 |