| ID-Nr.: 1242 | pdf-Download |
|
|||||
| Name: | Bockhart (Bockhard, Bockhardt) | Beruf: | Landwirtschaftlicher Arbeiter im elterlichen Betrieb |
|
|||
| Vorname: | Alban | Wohnort / Straße: | Raiggers | ||||
| Geb.-Datum: | 13.03.1893 | ||||||
| Geb.-Ort: | Raiggers | Sterbebild: | ja | ||||
| Todes-Datum: | 26.08.1914 | Eingabe durch: | KH, HJ | ||||
| Alter: | 26 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
| Dienstgrad: | Unteroffiziers-Aspirant, Infanterist | ||||||
| Einheiten: | kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment, 4. Kp. (Lindau) | ||||||
| Erkennungsmarke: |
|
||||||
| Feldpost Nr.: | |||||||
| Todesland: | Frankreich | ||||||
| Todesort: | bei Bazien (Gedenktafel: bei Luneville) | ||||||
| Erstgrab: | |||||||
| Todesursache: | gefallen durch Artillerie-Geschoß in der Schlacht vor Nancy-Epinal | ||||||
| Friedhof: | Gerbeviller | ||||||
| Grablage: | Kameradengrab | ||||||
| Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
|
Auszeichnungen:
|
|||||||
| Denkmal: | Kraftisried / Unterthingau | ||||||
| erwähnt: | auf Denkmal und Gedenktafel / auf Grabstein | ||||||
| Literaturnachweis: | Allgäuer Kriegschronik Nr. 4 / Erinnerungsblatt kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment | ||||||
|
Einsatzorte:
|
10.08. - 13.08.1914 Gefechte bei Badonviller 14.08.1914 Gefecht an der Bezouse 18.08. - 19.08.1914 Gefecht bei Saarburg 20.08. - 22.08.1914 Gefecht in Lothringen 22.08. - 26.08.1914 Schlacht vor Nancy-Epinal |
||||||
|
Bemerkungen:
|
ledig Eltern: Bockhart Franz, Landwirt in Raiggers, und Josefine, geb. Kuisle Denkmal: Nachname Bockhard, * 1888 VDK: Bockhardt Militärische Ausbildung ab 21.10.1913 beim kgl. bayer. Infanterie-Regiment in Lindau |
||||||