ID-Nr.: 124632 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Siebke | Beruf: | Maschinenschlosser |
|
|||
Vorname: | Gustav Johann | Wohnort / Straße: | Andernach | ||||
Geb.-Datum: | 25.03.1897 | ||||||
Geb.-Ort: | Hildesheim | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 25.12.1917 | Eingabe durch: | UQ | ||||
Alter: | 20 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Heizer | ||||||
Einheiten: | Kaiserliche Marine, SM U-87 | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | |||||||
Todesort: | Irische See | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | Durch britische Sloop Buttercup und britisches Patrolboot versenkt | ||||||
Friedhof: | U-87_Wk1 | ||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Heikendorf-Möltenort / U-87_Wk1 | ||||||
erwähnt: | Auf Gedenktafel für U-87 | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Text im Gedenkbuch: Gustav Siebke geboren am 25.März 1897 in Hildesheim als Sohn des Werkmeisters Fritz Siebke und seiner Ehefrau Anna geb.Steinhoff.Gustav war Maschinenschlosser in Andernach.Er fuhr anfangs Dezember 1917 als Heizer in der zweiten U-Flotillemit dem U-Boot 87 zum Kampf gegen England aus. Es war die Todesfahrt.Das U-Boot ruht mit der tapferen Mannschaft auf dem Grunde der Nordsee. |