| Sonderseite zu U-534 |
|
|
|
| U-Boot: |
U-534 |
|
| Typ: |
Typ IX C/40 |
| Feldpost Nr.: |
M 49 357 |
| Bauwerft: |
Deutsche Werft AG, Hamburg |
| Kiellegung: |
20.02.1942 |
| Stapellauf: |
23.09.1942 |
| Indienststellung: |
23.12.1942 |
|
|
|
|
| versenkt am: |
05.05.1945 |
|
Position: |
Kattegat, n. Helsingör 56°39'N 11°48'O |
| Kommandanten: |
Herbert Nollau, Kapitänleutnant (gerettet) |
|
(grüner Pfeil markiert die
Untergangsstelle) |
| Schiffswappen |
Ursache: |
Luftangriff mit Wasserbomben |
|
Tote: |
2 |
Gefallenenliste |
| Überlebende: |
50 |
Teilnehmerliste |
| gehoben: |
ja |
|
|
|
|
|
| Technische Daten: |
|
| Bootsgeschichte: |
1993 gehoben, da man Gold, Kunstschätze und wertvolle Dokumente an Bord vermutete. Es wurden jedoch Ersatzteile, Dosennahrung und viele Kondome gefunden. |
| Feindfahrten: |
|
| |
|
|
|
|
| Hergang des
Verlustes: |
|
| |
|
|
|
|
| |
|
|
|
|