ID-Nr.: 1408 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Eberle | Beruf: | Angestellte beim Arbeitsamt Pola / Italien (Pula / Kroatien) |
|
|||
Vorname: | Centa | Wohnort / Straße: | Kleinkissendorf | ||||
Geb.-Datum: | 27.05.1923 | ||||||
Geb.-Ort: | Kleinkissendorf | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 23.12.1943 | Eingabe durch: | KH | ||||
Alter: | 20 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Nachrichtenhelferin | ||||||
Einheiten: | |||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Slowenien | ||||||
Todesort: | Feldlazarett Adelsberg (Postojna) | ||||||
Erstgrab: | Postojna * | ||||||
Todesursache: | gestorben infolge durch Banditen zugefügte schwere Verwundung | ||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Bibertal-Kissendorf | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Denkmal: + 1944 Italien * Centa Eberle wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. |