| ID-Nr.: 1504 |
|
||||||
| Name: | Albrecht | Beruf: | |||||
| Vorname: | Magnus | Wohnort / Straße: | |||||
| Geb.-Datum: | 17.10.1894 | ||||||
| Geb.-Ort: | Baisweil | Sterbebild: | nein | ||||
| Todes-Datum: | Eingabe durch: | HJ | |||||
| Alter: | Erfasst am: | 7.3.2011 | |||||
| Dienstgrad: | Unteroffizier | ||||||
| Einheiten: | kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment, MG-Kp. | ||||||
| Erkennungsmarke: |
|
||||||
| Feldpost Nr.: | |||||||
| Todesland: | |||||||
| Todesort: | |||||||
| Todesursache: | |||||||
| Friedhof: | |||||||
| WK 1 Teilnehmer: | ja | ||||||
| WK 2 Teilnehmer: | nein | ||||||
|
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse am 05.12.1916 Militärverdienstkreuz 3. Klasse am 24.04.1917 |
||||||
| Denkmal: | Baisweil | ||||||
| erwähnt: | auf Denkmal | ||||||
| Literaturnachweis: | |||||||
|
Einsatzorte:
|
|||||||
|
Bemerkungen:
|
Ökonomenssohn Eltern: Johann und Elisabeth Albrecht, geb. Wegscheider (Ökonom in Baisweil) Am 15.06.1915 bei Fey durch Infanterie-Schuß am Kopf leicht verwundet Am 06.11. - 12.11.1915 ins Revier wegen geringer Mandelvergrößerung Am 14.03.1915 ins Feld mit dem kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment, 6. Kp. Am 29.12.1916 zur MG-Ausbildung nach Hammelburg abkommandiert Am 03.02.1916 zur Kompanie zurück Am 17.03.1916 zur MG-Kp. versetzt Am 10.12.1916 zum Gefreiten befördert Am 11.07.1917 zum Unteroffizier befördert |
||||||