ID-Nr.: 150739 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Call, Freiherrn von | Beruf: |
|
||||
Vorname: | Friedrich Arthur | Wohnort / Straße: | |||||
Geb.-Datum: | 30.08.1920 | ||||||
Geb.-Ort: | Innsbruck | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 29.12.1944 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 24 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Rittmeister und Bataillonskommandeur | ||||||
Einheiten: | Panzer-Grenadier-Regiment 114 | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Slowakei | ||||||
Todesort: | auf dem Transport in einem B.V.Z. | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | an am gleichen Tag erlittenen schweren Verwundung bei Gran | ||||||
Friedhof: | Vazec | ||||||
Grablage: | Block 6 Reihe 13 Grab 346 | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
Deutsches Kreuz in Gold Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse und andere Kriegsauszeichnungen |
||||||
Denkmal: | |||||||
erwähnt: | |||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Friedrich Arthur Freiherrn von Call zu Rosenburg und Kulmbach |