ID-Nr.: 153210 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Rabus | Beruf: |
|
||||
Vorname: | Jakob | Wohnort / Straße: | |||||
Geb.-Datum: | 13.06.1921 | ||||||
Geb.-Ort: | Volkratshofen | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 17.04.1945 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 23 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | |||||||
Einheiten: | |||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Deutschland | ||||||
Todesort: | Bühlertann, bei der Lohmühle (unterhalb der Kläranlage Bühlertann) | ||||||
Erstgrab: | Bühlertann | ||||||
Todesursache: | Erschossen wegen Fahnenflucht | ||||||
Friedhof: | Memmingen-Volkratshofen Friedhof | ||||||
Grablage: | auf diesem Friedhof | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | |||||||
erwähnt: | |||||||
Literaturnachweis: | Bühlertann Kriegerdenkmal | ||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Als er um Lebensmittel bettelte wurde man auf ihn aufmerksam. Eine Feld-Gendarmerie-Einheit die seit 10.04.1945 in Bühlertann stationiert war, war dafür verantwortlich. Der damalige Ortsgeistliche Pater S. Berger begleitete ihn auf seinen letzten Weg. Die Bestattung erfolgte zunächst auf dem Bühlertanner Friedhof, bis dann etwa nach einem Jahr eine Umbettung auf den Heimatfriedhof erfolgte. Darum: Nie wieder Krieg siehe auch Bühlertann Friedhof |