ID-Nr.: 153308 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Heyer | Beruf: |
|
||||
Vorname: | Gottfried | Wohnort / Straße: | |||||
Geb.-Datum: | 23.09.1917 | ||||||
Geb.-Ort: | Nieukerk, Nordrhein-Westfalen | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 13.09.1941 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 23 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Hauptgefreiter | ||||||
Einheiten: | Luftwaffe, Fliegerausbildungs-Regiment 22, Technische-Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Deutschland | ||||||
Todesort: | Schwerin, Reserve-Lazarett, Isolierabteilung | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | Diphterie und Herzschwäche | ||||||
Friedhof: | Kerken-Nieukerk | ||||||
Grablage: | Grab 3 | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Luftwaffe-Ehrenmal | ||||||
erwähnt: | |||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Eltern: Jakob und Emilie Heyer, geb. Hotstegs (Nieukerk, Geldenerlandstr. 311 am 25.09.1935 bei der Marine in Wesermünde eingetreten, nach einem halben Jahr zur Luftwaffe nach Berlin versetzt. Dann zur Flugzeugführerschule in Warnemünde. Einlieferung ins Lazarett Schwerin am 06.09.1941. Nieukerk Nr. 42/1941 am 30.10.1941 |