ID-Nr.: 160885 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Trinkl | Beruf: | Reichsbahn-Beamter |
|
|||
Vorname: | Anton | Wohnort / Straße: | |||||
Geb.-Datum: | 21.10.1911 | ||||||
Geb.-Ort: | Olching | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 22.01.1945 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 33 | Erfasst am: | 22.5.2025 | ||||
Dienstgrad: | |||||||
Einheiten: | |||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Polen | ||||||
Todesort: | Posen Hauptbahnhof | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | |||||||
Friedhof: | Poznan-Milostowo | ||||||
Grablage: | an besonderer Stelle verzeichnet * | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Eisenbahner-Gedenkbuch | ||||||
erwähnt: | |||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Sterbebilddruck in Altomünster: Ehegatte und Vater * Anton Trinkl konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. |