ID-Nr.: 2174 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Heinzler | Beruf: | Dienstknecht |
|
|||
Vorname: | Alois (Anton) | Wohnort / Straße: | Bedernau | ||||
Geb.-Datum: | 20.06.1891 | ||||||
Geb.-Ort: | Bedernau | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 00.00.1915 | Eingabe durch: | KH, HJ | ||||
Alter: | 24 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Ersatz-Reservist | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 11. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Polen | ||||||
Todesort: | Przemysl, bei Fort XI | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | dusch Gewehr-Geschoß in den Bauch gefallen | ||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Breitenbrunn-Bedernau | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Denkmal: Anton ist falsch Eltern: Hyronimus + und Kreszenz Heinzler, geb. Kneip (Ökonom in Bedernau) Stand: ledig am 11.08.1914 eingerückt am 30.11.1914 ins Feld eingerückt |