ID-Nr.: 22246 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Krucker | Beruf: | Dienstknecht |
|
|||
Vorname: | Johann (VDK: Hans) | Wohnort / Straße: | Stotzard | ||||
Geb.-Datum: | 05.11.1894 | ||||||
Geb.-Ort: | München | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 18.04.1918 | Eingabe durch: | HJ, KH | ||||
Alter: | 23 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Gefreiter | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 6. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Frankreich | ||||||
Todesort: | Linselles, Reserve-Feldlazarett 10 | ||||||
Erstgrab: | Linselles | ||||||
Todesursache: | an Verwundung vom 15.04.1918 gestorben | ||||||
Friedhof: | St.-Laurent-Blangy | ||||||
Grablage: | Block 5 Grab 654 | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse am 29.09.1917 | ||||||
Denkmal: | Aindling-Stotzard | ||||||
erwähnt: | auf Grabstein | ||||||
Literaturnachweis: | Pöttmes, Gedenkblatt Amtsbezirk Aichach / Erinnerungsblatt kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment | ||||||
Einsatzorte:
|
18.08.1915 - 24.08.1915 Angriff auf Brest-Litowsk | ||||||
Bemerkungen:
|
Sterbebild: Ökonomenssohn Erinnerungsblatt: +15.04.1918 Eltern: Jakob und Therese Krucker, geb. Höckenstaller (Oekonom in Stotzard) Stand: ledig am 23.01.1915 eingerückt am 04.08.1915 ins Feld eingerückt am 15.04.1918 bei Zwartemolenhoek am rechten Oberschenkel und Bauch durch Gewehr-Geschoß schwer verwundet am 18.04.1918 im Reserve-Feld-Lazarett 10 infolge der Verwundung gestorben begraben in Linselles |