ID-Nr.: 2584 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Biber | Beruf: | Käser in Anhausen |
|
|||
Vorname: | Georg | Wohnort / Straße: | Tronetshofen | ||||
Geb.-Datum: | 09.06.1898 | ||||||
Geb.-Ort: | Untersteiger, Gemeinde Langenneufnach | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 04.04.1918 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 19 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Infanterist | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 12. Infanterie-Regiment, 6. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: | 882 |
|
|||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Frankreich | ||||||
Todesort: | bei Moreuil | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | |||||||
Friedhof: | Montdidier | ||||||
Grablage: | Kameradengrab | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Fischach-Willmatshofen | ||||||
erwähnt: | auf Grabstein und Gedenktafel | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Eltern: Matthias und Magdalena Biber, geb. Bauer (Landwirt in Tronetshofen) Stand: ledig am 01.12.1916 als Rekrut zum Gebirgs-Infanterie-Ersatz-Bataillon am 18.01.1917 vereidigt am 07.07.1917 ins Feld eingerückt am 24.07.1917 - 02.08.1917 im Revier wegen Magen- und Darmkatarrh am 22.10.1917 durch Artillerie-Geschoß am linken Oberschenkel mit Weichteildurchschuß verletzt ins Feld-Lazarett 103 (Feldpost Nr. 902 im Dezember 1907 ins Feld-Lazarett 97 überwiesen am 10.02.1918 bei der Kompanie zurück am 04.04.1918 in den Angriffskämpfen von Amiens durch ein Infanterie-Geschoß am rechten Bein verwundet und vermißt. am 25.04.1918 wurde Biber von der 6. Kp. des kgl. bayer. 16. Infanterie-Regimentes bei Moreuil tot aufgefunden |