ID-Nr.: 2617 pdf-Download

GER

Name: Schweighart (Schweighardt) Beruf: Metzger und Oekonom
Vorname: Albert Wohnort / Straße: Tronetshofen
Geb.-Datum: 31.12.1879
Geb.-Ort: Kreuzanger / Schwaben Sterbebild: ja
Todes-Datum: 12.12.1917 Eingabe durch: HJ
Alter: 37 Erfasst am: 6.7.2017
     
Dienstgrad: Landwehrmann
Einheiten: kgl. bayer. 10. Infanterie-Regiment, 2. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort: südwestlich Haisnes
Erstgrab: Bauvin
Todesursache: an Gasvergiftung gestorben
Friedhof: Bauvin
Grablage: Block 5 Grab 119
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

12.12.1914 - 31.01.1916 Kämpfe zwischen Maas und Mosel
11.09.1917 - 03.10.1917 Stellungskämpfe in französisch Flandern und im Artois 
Denkmal: Fischach-Willmatshofen
erwähnt: auf Denkmal und Gedenktafel
Literaturnachweis:
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Sterbebild, Druck in Augsburg

Eltern: Albert und Viktoria, geb. Birle (auch Bührle und Büchele) (Ökonom in Kreuzanger)
Ehefrau: Maria Schweighart, geb. Fischer, 1 Kind

Militärische Ausbildung 24..10.1901 - 18.09.1903 beim kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 10. Kp.
Am 04.08.1914 zur I. Train Ersatz-Abteilung nach München eingerückt
Am 17.10.1917 zum kgl. bayer. 10. Infanterie-Regiment, 2. Kp. ins Feld eingerückt
Am 12.12.1917 nachmittags 9:30 Uhr infolge einer Gasvergiftung, südwestlich Haisnes den Heldentod gestorben und am 14.12.1917 auf dem Kriegerfriehof Bauvin beerdigt.

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.02