ID-Nr.: 2697 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Prechtl | Beruf: | Bäckergehilfe |
|
|||
Vorname: | Karl | Wohnort / Straße: | Andorf | ||||
Geb.-Datum: | 29.09.1924 | ||||||
Geb.-Ort: | Sterbebild: | ja | |||||
Todes-Datum: | 23.07.1943 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 18 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Gefreiter | ||||||
Einheiten: | Kriegsmarine, U-613 / 3. U-Flottille (La Pallice) | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | M 44 892 | ||||||
Todesland: | |||||||
Todesort: | im Mittelatlantik, südlich der Azoren | ||||||
Erstgrab: | 35° 32.N-28° 36.W | ||||||
Todesursache: | Seemannstod, durch Wasserbomben | ||||||
Friedhof: | U-613 | ||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Heikendorf-Möltenort / U-613 | ||||||
erwähnt: | auf U-Boot-Ehrenmal | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Bruder Anton Prechtl + 04.10.1944 U-613 VII C, Korvettenkapitän Helmut Köppe Das Boot wurde am 23. Juli 1943 im Mittel-Atlantik südlich der Azoren durch Wasserbomben des amerikanischen Zerstörers USS George E Badger versenkt. Keine Überlebenden. |