ID-Nr.: 28142 pdf-Download

GER

Name: Fürst Beruf: Königlicher Forstmeister in Reit im Winkl
Vorname: Albert Wohnort / Straße: Reit im Winkl
Geb.-Datum: 24.02.1872
Geb.-Ort: Berg, Oberpfalz Sterbebild: nein
Todes-Datum: 26.08.1918 Eingabe durch: HJ
Alter: 46 Erfasst am: 1.1.2013
     
Dienstgrad: Hauptmann des Landsturms, a. D.
Einheiten: kgl. bayer. 16. Reserve-Infanterie-Regiment , III. Bataillon
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort: östlich Beugnabres
Erstgrab: Blissy, Soldatenfriedhof
Todesursache: gefallen durch Granatsplitter ins Herz
Friedhof: Neuville-St.Vaast
Grablage: Block 8 Grab 686
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

Jubiläumsmedaille
Landwehrdienstauszeichnung 2. Klasse
Eisernes Kreuz 2. Klasse am 21.10.1914
Miltärverdienstorden 4. Klasse mit Schwertern am 21.02.1915
Eisernes Kreuz 1. Klasse am 06.01.1917 
Denkmal: Reit im Winkl
erwähnt: auf Denkmal
Literaturnachweis: Ehrentafel des kgl. bayer. 16. Reserve-Infanterie-Regiments
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Eltern: Hermann und Johanna von Fürst, geb. Suero (Königlicher Forstdirektor in Aschaffenburg)
am 18.08.1914 zum Hauptmann befördert
Kommandeur III. Bataillon gefallen am 26.08.1918 vormittags 11.30 in der Mulde östlich Beugnabres, 100 Meter nördlich der Bahnline Bapaume-Beugny

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.01