ID-Nr.: 31002 Infoseite zu Johann Vetter pdf-Download

GER

Name: Vetter Beruf:
Vorname: Johann Wohnort / Straße: Stockarn
Geb.-Datum: 27.06.1924
Geb.-Ort: Stockarn Sterbebild: ja
Todes-Datum: 04.06.1944 Eingabe durch: KH
Alter: 20 Erfasst am: 19.11.2023
     
Dienstgrad: Gefreiter, Richtschütze
Einheiten: Grenadier-Regiment 147, 14. Kompanie (Panzerjäger)
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Italien
Todesort: in den Nähe von Rom
Erstgrab:
Todesursache: gefallen durch Tieffliegerbeschuß
Friedhof: Pomezia
Grablage: Block N Grab 470
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

Ritterkreuz am 15.06.1944 posthum
Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse 
Denkmal:
erwähnt:
Literaturnachweis:
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Bauers- und Gastwirtssohn

Nachträglich zum Obergefreiten befördert

Am 30. und 31.05.1944 stand die bespannte Division in schweren Kämpfen mit der 1. amerikanischen Panzerdivision auf dem italienischen Kriegsschauplatz. In diesen 2 Tagen verloren die Alliierten im Bereich der Division über 70 Panzer, allein 14 davon schoss der Gefreite Vetter mit seinem Geschütz ab. Seine 14.Kompanie schoss in den letzten 3 Maitagen 33 Panzer ab.
Johann Vetter fiel am 04.06.1944 bei der Überquerung des Tibers bei Rom durch Tieffliegerbeschuss. Stellvertretend für Vetter nahm sein Kompaniechef die Auszeichnung entgegen, um sie an seine Eltern zu versenden.

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.01