ID-Nr.: 3265 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Fendt | Beruf: |
|
||||
Vorname: | Franz | Wohnort / Straße: | |||||
Geb.-Datum: | 19.02.1911 | ||||||
Geb.-Ort: | Affing | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 24.02.1942 (19.02.1942) | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 31 | Erfasst am: | 3.5.2025 | ||||
Dienstgrad: | Gefreiter | ||||||
Einheiten: | Infanterie-Regiment 316, 1. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: | -564- 3./I.E.B. 316 |
|
|||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Rußland | ||||||
Todesort: | Waldlichtung 2,2 km ostwärts Oschowka | ||||||
Erstgrab: | Oschowka / Tschudowo * | ||||||
Todesursache: | Infanterie-Geschoß, Bauch, Lunge, rechter Arm | ||||||
Friedhof: | Nowgorod | ||||||
Grablage: | Block 4 | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Aindling / Rehling | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal / auf Denkmal, Gedenktafel und Grabstein | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Denkmal Aindling +19.02.1942 verheiratet Rehling Nr. 7/1942 am 27.07.1942 * Franz Fendt wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. |