ID-Nr.: 3565 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Mayr | Beruf: | Waldrottmeister |
|
|||
Vorname: | Anton | Wohnort / Straße: | Reinhartshausen | ||||
Geb.-Datum: | 16.02.1900 | ||||||
Geb.-Ort: | Reinhartshausen | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 02.06.1942 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 42 | Erfasst am: | 1.5.2025 | ||||
Dienstgrad: | Unteroffizier und Bordschütze | ||||||
Einheiten: | |||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Rußland | ||||||
Todesort: | |||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | gefallen im Kampf gegen Partisanen | ||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Bobingen-Reinhartshausen | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal, Gedenktafel und Grabstein | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Aufschreibung Lehrer Dilger: im selben Monat wurde sein Sohn Mayr Josef geb. 19.10.1922 in Rußland mit dem EK2 ausgezeichnet Als Vater von 5 Kindern fiel am 2. Juni 1942 im Kampf gegen den Bolschewismus der hochangesehene Waldrottmeister Anton Mayr. |