ID-Nr.: 3796 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Müller | Beruf: | Forstpraktikant |
|
|||
Vorname: | Ferdinand | Wohnort / Straße: | Hardt, im Schloß | ||||
Geb.-Datum: | 25.01.1895 | ||||||
Geb.-Ort: | Hardt | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 16.11.1914 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 19 | Erfasst am: | 1.5.2025 | ||||
Dienstgrad: | Einjährig Freiwilliger | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 17. Reserve-Infanterie-Regiment, 2. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Belgien | ||||||
Todesort: | bei Wytschaete | ||||||
Erstgrab: | bei Wytschaete, im Bayernwalde | ||||||
Todesursache: | gefallen | ||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Bobingen-Reinhartshausen | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Pfarramt Waldberg +14.11.1914 in Belgien Eltern: Adalbert und Babetta Müller, geb. Merkel (Forst- und Rentenverwalter in Hardt) Stand: ledig am 17.08.1914 als Freiwilliger beim kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, Ersatz-Rekruten-Depot eingetreten am 08.09.1914 ins Feld zum kgl. bayer. 17. Reserve-Infanterie-Regiment, 2. Kp. am 16.11.1914 gefallen am 05.03.1915 im Bayernwalde bei Wytschaete durch Mannschaften des kgl. bayer. 22. Infanterie-regiment, 12. Kp beerdigt |