ID-Nr.: 3804 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Schweinberger | Beruf: | Ökonom |
|
|||
Vorname: | Josef | Wohnort / Straße: | Reinhartshausen | ||||
Geb.-Datum: | 09.05.1894 | ||||||
Geb.-Ort: | Reinhartshausen, Schwaben | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 00.00.1917 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | Erfasst am: | 3.3.2025 | |||||
Dienstgrad: | |||||||
Einheiten: | |||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Italien | ||||||
Todesort: | |||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | |||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse am 10.10.1916 Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern am 26.12.1916 |
||||||
Denkmal: | Bobingen-Reinhartshausen | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Eltern: Anton und Walburga Schweinberger, geb. Meier (Ökonom in Reinhartshausen) Stand: ledig am 07.11.1914 als Rekrut eingerückt am 19.01.1915 an die Front zur weiteren Ausbildung eingerückt am 19.06.1916 bei Verdun schwer verwundet, Granatsplitter in den Kopf am 19.06.1916 - 26.06.1916 im Feld-Lazarett 8 am 28.06.1916 - 13.07.1916 Reserve-Lazarett 4 Landau am 08.10.1916 in den Kämpfen am Rotenturmpass Uria Berg (Rumänien) durch Infanterie-Geschoß schwer verwundet (Achselschuß) am 10.10.1916 - 15.10.1916 im Feld-Lazarett 203 am 15.10.1916 - 07.11.1916 im Kriegs-Lazarett 58A |