ID-Nr.: 39079 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Danzl (VDK: Danzel) | Beruf: | Metzger in Bad Reichenhall |
|
|||
Vorname: | Josef | Wohnort / Straße: | |||||
Geb.-Datum: | 07.03.1891 | ||||||
Geb.-Ort: | Törring, Oberbayern | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 25.12.1916 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 25 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Infanterist | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 3. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Rumänien | ||||||
Todesort: | bei Rimnicul-Sarat | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | gefallen | ||||||
Friedhof: | Braila | ||||||
Grablage: | Block 5 | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Tittmoning | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal | ||||||
Literaturnachweis: | Erinnerungsblatt kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment | ||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Vater: Ignaz Groißl gestorben Mutter: Johanna Danzl, wiederverehelicht mit Lorenz Winkler (Tittmoning) Stand. ledig am 20.06.1915 bei Deutschbach durch Brustschuß verwundet und am 07.07.1915 ins Reserve-Lazarett II Bremen Zimmer 53 Auswanderstelle am 23.06.1915 - 04.07.1915 ins Feld-Lazarett nach Oleszcyce am 10.03.1916 zum kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment versetzt |