ID-Nr.: 3908 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Schmid | Beruf: | Gastwirt |
|
|||
Vorname: | Alfons | Wohnort / Straße: | Waldberg | ||||
Geb.-Datum: | 02.09.1887 | ||||||
Geb.-Ort: | Mickhausen | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 25.11.1918 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 31 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Reservist | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 9. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Deutschland | ||||||
Todesort: | Waldberg | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | gestorben an Kriegsfolgen | ||||||
Friedhof: | Bobingen-Waldberg Gemeindefriedhof | ||||||
Grablage: | Familiengrab | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse für den 23.08.1915 | ||||||
Denkmal: | Mickhausen / Bobingen-Waldberg | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal / auf Grabstein | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Eltern: Meinrad und Anna Schmid (Müller in Mickhausen) Ehefrau: Theresia Schmid, geb. Köbler, 2 Kinder (Theresia Köbler aus Kreuzanger, Heirat 16.06.1911) Militärische Ausbildung 23.10.1907 beim kgl. bayer. 3 Infanterie-Regiment, 10. Kp. am 04.09.1914 eingerückt zum kgl. bayer. 3. Reserve-Infanterie-Regiment, 8. Kp. am 04.09.1914 bei Nancy-Epinal im Gefecht bei Einville am Fuß durch Gewehr-Geschoß verwundet und ins Lazarett Völklingen gebracht, danach ins Reserve-Lazarett Vereins-Turnhalle 47 Augsburg am 05.12.1914 entlassen am 31.05.1915 wieder eingerückt zum kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 3. Kp. Ersatz-Abteilung am 10.06.1915 ins Feld eingerückt zum kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 9. Kp. am 23.08.1915 bei Dubock (bei Brest-Litowsk) am Oberschenkel durch Gewehr-Geschoß verwundet am 26.08.1915 - 01.09.1915 im Feld-Lazarett 2 in Kobelka am 01.09.1915 - 07.10.1915 im Reserve-Lazarett A München am 07.10.1915 - 25.09.1916 Im Reserve-Lazarett A in Augsburg Alfons Schmid wurde dann am 31.01.1917 nach Waldberg entlassen Vollrente 75 % 33,75 Mark monatlich, + 27 Mark Verstümmelungszulage monatlich, + 15 Mark Kriegszulage |