ID-Nr.: 45379 pdf-Download

GER

Name: Hindelang Beruf: Maurer
Vorname: Andreas Wohnort / Straße:
Geb.-Datum: 30.04.1893
Geb.-Ort: Dillishausen Sterbebild: nein
Todes-Datum: 16.03.1915 Eingabe durch: HJ, KH
Alter: 21 Erfasst am: 19.3.2025
     
Dienstgrad: Infanterist
Einheiten: kgl. bayer. 16. Reserve-Infanterie-Regiment, 3. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort: bei Neuve Chapelle Feld-Lazarett 4 bei Lille)
Erstgrab:
Todesursache: infolge Kopf- und Schulterschuß, sowie Bruch des linken Unterschenkels gestorben
Friedhof: Wicres Village
Grablage: Block 3 Grab 402
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

 
Denkmal: Lamerdingen-Dillishausen
erwähnt: auf Denkmal
Literaturnachweis: Ehrentafel des kgl. bayer. 16. Reserve-Infanterie-Regiments
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Eltern: Josef und Digna Hindelang, geb. Zött (Bauer in Dillishausen)

Ehrentafel Anton ist falsch
Allgäuer Kriegschronik: 16.Reserve-Infanterie-Regiment, 9.Kp.

Seit 1913 Militärdienst beim 15.Infanterie-Regiment in Neuburg an der Donau, als aktiver Soldat am 08.08.1914 ins Feld gerückt.
am 26.08.1914 (bei Villers), Artillerie-Granate rechtes Bein und Brust
war daraufhin bis 16.11.1914 in der Heimat, wurde danach dem 16. Reserve-Regiment zugeteilt

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.05