ID-Nr.: 45442 pdf-Download

GER

Name: Handfest Beruf: Dienstknecht in Waal, Taglöhner in Ottobeuren
Vorname: Franz Wohnort / Straße:
Geb.-Datum: 28.03.1882
Geb.-Ort: Oberrieden, Schwaben Sterbebild: nein
Todes-Datum: 12.03.1915 Eingabe durch: HJ
Alter: 32 Erfasst am: 21.11.2020
     
Dienstgrad: Infanterist
Einheiten: kgl. bayer. 16. Reserve-Infanterie-Regiment, 7. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort: bei Neuve Chapelle
Erstgrab: bei Neuve Chapelle
Todesursache: durch Granate (beide Füße) gefallen
Friedhof: Lens-Sallaumines
Grablage: Kameradengrab
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

 
Denkmal: Ottobeuren
erwähnt: auf Denkmal
Literaturnachweis: Ehrentafel des kgl. bayer. 16. Reserve-Infanterie-Regiments
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Mutter: Anna Maria Gattinger (Ökonomensfrau in Waal)
Ehefrau: Genovefa Handfest, geb. Gehänsel, 1 Kind

Militärische Ausbildung 24.10.1903 - 19.09.1905 beim kgl. bayer. 20. Infanterie-Regiment, 3. Kp.
am 16.09.1914 im Gefecht bei Rabenbühl durch Artillerie-Geschoß am rechten Bein leicht verletzt
am 17.09.1914 ins Lazarett in Colmar
am 15.10.1914 zum Ersatz-Bataillon nach Neuburg an der Donau
am 20.11.1914 wieder zur Einheit zurück
am 12.03.1915 bei Neuve-Chapelle durch Granate (beide Füße) gefallen und beerdigt

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.01