ID-Nr.: 5142 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Hafner | Beruf: |
|
||||
Vorname: | Leonhard | Wohnort / Straße: | Oberrohr | ||||
Geb.-Datum: | 25.03.1921 | ||||||
Geb.-Ort: | Sterbebild: | ja | |||||
Todes-Datum: | 16.02.1945 | Eingabe durch: | HJ, KH | ||||
Alter: | 23 | Erfasst am: | 5.5.2025 | ||||
Dienstgrad: | Obergefreiter | ||||||
Einheiten: | Luftwaffe, Fliegereinheit | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Rußland | ||||||
Todesort: | in Nishnij Tagil am Utal, Kriegsgefangen-Lager | ||||||
Erstgrab: | Nishnij Tagil II * | ||||||
Todesursache: | war ab 24.08.1944 vermißt | ||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Ursberg-Oberrohr / Luftwaffe-Ehrenmal | ||||||
erwähnt: | auf Gedenktafel und Grabstein | ||||||
Literaturnachweis: | Vermißtenliste Oberrohr, KRU | ||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Eltern: Johann 1897-1967 und Franziska 1893-1990 Hafner Bruder Stefan + 13.07.1943 * Leonhard Hafner wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt oder konnte im Rahmen der Umbettungsarbeiten nicht geborgen werden. Quelle: 1949 Mittelschwäbische Tagespost Vermißtensuche, Meldung an: Hafner Johann, Oberrohr, Hs.Nr. 33 |