ID-Nr.: 54393 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Lamfromm, Dr. (Lammfromm) | Beruf: | approbierter Arzt |
|
|||
Vorname: | Friedrich (Fritz) | Wohnort / Straße: | Augsburg | ||||
Geb.-Datum: | 26.03.1887 | ||||||
Geb.-Ort: | Augsburg | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 11.08.1918 | Eingabe durch: | KH, HJ | ||||
Alter: | 31 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Oberarzt und Kriegsfreiwilliger | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 23. Reserve-Infanterie-Regiment, 9. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Frankreich | ||||||
Todesort: | im Feld-Lazarett 68 | ||||||
Erstgrab: | Rethel, Friedhof Grab Nr. IV/36 beerdigt | ||||||
Todesursache: | an schwerer Verwundung vom 29.07.1918 gestorben | ||||||
Friedhof: | Noyers-Pont-Maugis | ||||||
Grablage: | Block B Grab 3170 | ||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Augsburg-Synagoge / RJF-Gedenkbuch | ||||||
erwähnt: | auf Gedenktafel / im Gedenkbuch | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Gedenktafel Synagoge: Dr. Fritz Lammfromm Eltern: Bernhard und Anna Lamfromm (Kaufmann in Augsburg) Stand: ledig Assistenzarzt in Zürich, später in Augsburg am 15.08.1914 als Kriegsfreiwilliger beim kgl. bayer. 2. Infanterie-Regiment eingetreten am 15.10.1914 zum Reserve-Lazarett A in München kommandiert am 22.01.1915 ins Feld eingerückt am 06.01.1915 zur Fliegerabteilung als Offiziersarzt am 29.07.1918 durch Granatsplitter (Steckschuß) an der rechten Stirnseite mit Gehirnverletzung schwerverwundet und zum Truppen-Verbandsplatz III./R.23 in Aubilly bei Reims gebracht am 04.08.1918 ins Feld-Lazarett 68 am 08.08.1918 ins Kriegs-Lazarett 51 B (Offiziers-Station) dort am 11.08.1918 an seiner Verwundung gestorben und auf dem Friedhof in Rethel Grab Nr. IV/36 beerdigt |