| U-Boot: | U-6 |
|
||||
| Typ: | Typ II A | |||||
| Feldpost Nr.: | M 00130 | |||||
| Bauwerft: | Deutsche Werke, Kiel | |||||
| Kiellegung: | 11.02.1935 | |||||
| Stapellauf: | 21.08.1935 | |||||
| Indienststellung: | 07.09.1935 | |||||
| versenkt am: | nein | Position: | ||||
| Kommandanten: |
10.1937 - 12.1938 Werner Heidel 11.1939 - 01.1940 Otto Harms 03.1941 - 09.1941 Eberhard Horst Alfred Bobst |
(grüner Pfeil markiert die Untergangsstelle) | ||||
| Schiffswappen | Ursache: | |||||
|
Tote: | 0 | Gefallenenliste | |||
| Überlebende: | Teilnehmerliste | |||||
| gehoben: | ||||||
| Technische Daten: | ||||||
| Bootsgeschichte: | S-Fl. Schul- und Frontboot bis 06/40 21. U-Fl. Schulboot 07/40 - 08/44 ohne Besatzung 07/44 - 08/44 Am 07.08.44 in Gotenhafen außer Dienst gestellt, 1945 ausgeschlachtet, am 29.03.45 von der UDSSR übernommen. Vermutlich wurde es später gesprengt. |
|||||
| Feindfahrten: | ||||||
| Hergang des Verlustes: | ||||||