ID-Nr.: 62485 pdf-Download

GER

Name: Greppmair (VDK: Greppmeyer) Beruf: Landwirt
Vorname: Johann Wohnort / Straße: Sulzbach
Geb.-Datum: 01.06.1891
Geb.-Ort: Sulzbach Sterbebild: ja
Todes-Datum: 10.08.1916 Eingabe durch: HJ
Alter: 25 Erfasst am: 20.5.2017
     
Dienstgrad: Schütze
Einheiten: kgl. bayer. 18. Reserve-Infanterie-Regiment, M.G.-Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort: zu Templeux la Fosse
Erstgrab: Templeux la Fosse, Militärfriedhof
Todesursache: nach schwerer Verwundung an Gasbrand gestorben
Friedhof: Maissemy
Grablage: Block 4 Grab 600
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

Militärverdienstkreuz 3. Klasse am 07.01.1917 
Denkmal: Aichach-Sulzbach
erwähnt: auf Denkmal und Gedenktafel / Aichach Museumsunterlagen
Literaturnachweis: Sulzbach, Gedenkblatt Amtsbezirk Aichach
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Sterbebild: Grundlerssohn

Eltern: Johann + und Johanna Greppmair, geb. Schweyer (Ökonom in Gallenbach)
Stand: ledig

am 08.08.1914 mit dem kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, ins Feld eingerückt
am 01.06.1915 bei Saarburg durch eigenen Messerstich beim Schlachten an der rechten Hand verletzt
am 11.07.1915 wieder bei der Truppe zurück
am 06.08.1916 bei Cambles durch Granatsplitter linker Arm weggerissen
am 10.08.1916 im Reserve-Feld-Lazarett Nr. 8 in Templeux la Fosse um 7.35 Ukr vormittags gestorben
auf dem Militärfriedhof Templeux la Fosse begraben

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.02