ID-Nr.: 63146 pdf-Download

GER

Name: Terzer Beruf: Oberrealschüler
Vorname: Rudolf Wohnort / Straße: Passau
Geb.-Datum: 04.04.1897
Geb.-Ort: Passau Sterbebild: ja
Todes-Datum: 23.03.1918 Eingabe durch: HJ
Alter: 20 Erfasst am: 21.3.2013
     
Dienstgrad: Leutnant der Reserve
Einheiten: kgl. bayer. 16. Infanterie-Regiment, 8. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort: vor Manoviller
Erstgrab:
Todesursache: durch Artillerie-Geschoß gefallen
Friedhof: Lafrimbolle
Grablage: Block 1 Grab 333
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

Militärverdienstkreuz 2. Klasse mit Schwertern am 06.12.1917
Eisernes Kreuz 2. Klasse am 22.08.1916
vorgeschlagen zum Eisernen Kreuz 1. Klasse 
Denkmal:
erwähnt:
Literaturnachweis:
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Eltern: Georg und Anna Terzer, geb. Krenn (Pensionierter Feldwebel in Passau)
Stand: ledig

am 04.08.1914 als Kriegsfreiwilliger beim kgl. bayer. 16. Infanterie-Regiment, Ersatz-Abteilung eingerückt
am 16.10.1914 zum kgl. bayer. 16. Infanterie-Regiment, 8. Kp. ins Feld eingerückt
am 24.12.1915 zum überzähligen Gefreiten befördert
am 20.10.1916 zum Unteroffizier und Offiziers-Aspirant befördert
am 29.11.1916 zum Offiziers-Ausbildungskurs nach Grafenwöhr
am 09.04.1917 wieder bei der Komapanie zurück
am 23.03.1918 um 10.00 Uhr nachts in der Stellung vor Manoviller durch Artillerie-Geschoß am Kopf, Rücken und linkem Arm gefallen
am 25.03.1918 nachmittags 3.00 Uhr in Rixingen (Réchicourt-le-Château)auf dem Friedhof durch die 10. Sanitäts-Kompanie beerdigt (mit Militärischen und Kirchlichen Ehrungen)

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.02