ID-Nr.: 63723 pdf-Download

AUT

Name: Markl Beruf: Schriftsetzer
Vorname: Wilhelm Wohnort / Straße: Marchtrenk 31, Krs. Weld
Geb.-Datum: 25.07.1917
Geb.-Ort: Burglengenfeld Sterbebild: ja
Todes-Datum: 08.05.1942 Eingabe durch: KH, UQ
Alter: 24 Erfasst am: 12.2.2023
     
Dienstgrad: Unteroffizier und Bordfunker
Einheiten: Luftwaffe, Kampfgeschwader 100, Erprobungskommando X.Y.
Erkennungsmarke: 55920/103

Feldpost Nr.:
Todesland: Großbritannien
Todesort: bei Ewebottom, Patcham (Brighton)
Erstgrab:
Todesursache: beim nächtlichen Angriff auf die Werftanlage Chatham gefallen
Friedhof: Brighton City Cemetery
Grablage: Parzelle Z Feld G Reihe P Grab 12
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

Eisernes Kreuz 2. Klasse 
Denkmal: Luftwaffe-Ehrenmal
erwähnt:
Literaturnachweis:
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Ehefrau: Elisabeth Markl

Am Donnerstag, den 8. Mai 1942, um 02.59 Uhr, wurde eine He-111 von der Kampfgeschwader 100 - 1 Staffel von einem Bristol Beaufighter vom 219 Squadron, Tangmere, mit Squadronführer J. G. TOPHAM und Flying Officer H. W. BERRIDGE abgeschossen.
Die Heinkel traf ein Stromkabel etwa 600 Meter östlich der A23-Fernstraße und stürzte bei Ewebottom, Patcham nördlich von Brighton ab.
Alle fünf deutschen Besatzungsmitglieder starben den Fliegertod. ie wurden mit militärischen Ehren auf den Friedhof beerdigt.

Flugzeug: He-111
Besatzungsmitglieder:
Lt. u. FF Oepen Rolf
Uffz. u. BS Kuttner Franz
Uffz. u. BO Luksch Johann
Uffz. u. BF Markl Wilhelm
Uffz. u. BM Driesen Johann

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.01