| ID-Nr.: 65120 | pdf-Download |
|
|||||
| Name: | Berkmann | Beruf: | Dienstknecht |
|
|||
| Vorname: | Josef | Wohnort / Straße: | Hohenfurch | ||||
| Geb.-Datum: | 30.12.1894 | ||||||
| Geb.-Ort: | Hohenfurch | Sterbebild: | ja | ||||
| Todes-Datum: | 29.07.1917 | Eingabe durch: | KH, HJ | ||||
| Alter: | 23 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
| Dienstgrad: | Infanterist | ||||||
| Einheiten: | kgl. bayer. 19. Reserve-Infanterie-Regiment , 7. Kp. | ||||||
| Erkennungsmarke: |
|
||||||
| Feldpost Nr.: | |||||||
| Todesland: | Ukraine | ||||||
| Todesort: | bei Rudolfsdorf | ||||||
| Erstgrab: | bei Rudolfsdorf | ||||||
| Todesursache: | gefallen durch Gewehr-Geschoß in die Brust | ||||||
| Friedhof: | |||||||
| Grablage: | |||||||
| Grabstätte/Karte: | |||||||
|
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern Österreichischer Tapferkeitsorden |
||||||
| Denkmal: | Hohenfurch | ||||||
| erwähnt: | auf Denkmal und Gedenktafel | ||||||
| Literaturnachweis: | |||||||
|
Einsatzorte:
|
|||||||
|
Bemerkungen:
|
Ökonomenssohn, ledig Sohn der Anna Maria Berkmann (Hohenfurch) am 09.06.1916 wegen Magenbeschwerden ins Reserve-Lazarett II Saarbrücken am 04.07.1916 zum Ersatz-Bataillon überwiesen am 29.07.1917 durch Gewehr-Geschoß in die Brust, bei Zi östlich 255 Meter der Straße Jasienow-Rudolfsdorf gefallen und dort beerdigt |
||||||