ID-Nr.: 65553 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Schmid | Beruf: | Postbeamter |
|
|||
Vorname: | Maximilian | Wohnort / Straße: | |||||
Geb.-Datum: | 07.06.1915 | ||||||
Geb.-Ort: | Landsberg am Lech | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 03.08.1940 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 25 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Maschinen-Maat | ||||||
Einheiten: | Kriegsmarine, U-25, Typ I A | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | M 10950 | ||||||
Todesland: | |||||||
Todesort: | Nordsee, vor Terschelling | ||||||
Erstgrab: | |||||||
Todesursache: | durch Explosion eigener Minen versenkt | ||||||
Friedhof: | U-25 | ||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | Zur Kartenansicht von Google | ||||||
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse U-Boot-Abzeichen in Gold |
||||||
Denkmal: | Heikendorf-Möltenort / Landsberg am Lech / U-25 | ||||||
erwähnt: | U-Boot-Ehrenmal / im Gedenkbuch, auf Gedenktafel Stadtpfarrkirche und Kriegergedächtniskapelle | ||||||
Literaturnachweis: | Landsberg nach 1918 | ||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Eltern: Anton und Rosina Schmid |