| ID-Nr.: 67152 | pdf-Download | 
    
  | 
  |||||
| Name: | Sappl | Beruf: | Bahnarbeiter in Traunstein | 
  | 
			|||
| Vorname: | Rupert | Wohnort / Straße: | Vogling, Oberbayern | ||||
| Geb.-Datum: | 02.12.1887 | ||||||
| Geb.-Ort: | Mühleiten, Gemeinde Vogling | Sterbebild: | ja | ||||
| Todes-Datum: | 09.04.1917 | Eingabe durch: | HJ | ||||
| Alter: | 31 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
| Dienstgrad: | Gefreiter | ||||||
| Einheiten: | kgl. bayer. 3. Reserve-Infanterie-Regiment, 4. Kp. | ||||||
| Erkennungsmarke: | 
    
  | 
  ||||||
| Feldpost Nr.: | |||||||
| Todesland: | Frankreich | ||||||
| Todesort: | bei Thelus | ||||||
| Erstgrab: | |||||||
| Todesursache: | vermißt | ||||||
| Friedhof: | |||||||
| Grablage: | |||||||
| Grabstätte/Karte: | |||||||
| 
    Auszeichnungen: 
 
  | 
    Militärverdienstkreuz 3. Klasse mit Schwertern am 06.04.1916 | ||||||
| Denkmal: | Eisenbahner-Gedenkbuch | ||||||
| erwähnt: | im Gedenkbuch | ||||||
| Literaturnachweis: | |||||||
| 
    Einsatzorte: 
  | 
    |||||||
| 
    Bemerkungen: 
 
 
  | 
    
    Stebebild: im Alter von 31 Jahren Eltern: Rupert und gertraud Sappl, geb. Gehmacher (Gütler in Vogling) Stand: ledig Militärische Ausbildung 21.10.1908 - 23.09.1910 beim kgl. bayer. 2. Infanterie-Regiment, 10. Kp. am 05.08.1914 eingerückt am 10.08.1914 ins Feld eingerückt zum kgl. bayer. 1. Reserve-Infanterie-Regiment 1. Kp. Laut Aussage des Kriegsgefangenen Gefreiter der Landwehr 1 Johann Bader ist Gefreiter Sappl am 09.04.1917 um 10 Uhr vormittags bei Thelus durch Artillerie-geschoß durch Verletzungen am Kopf gefallen  | 
  ||||||