ID-Nr.: 76793 pdf-Download

GER

Name: Schmid Beruf: Straßenwärter
Vorname: Wendelin Wohnort / Straße: Loppenhausen
Geb.-Datum: 11.06.1883
Geb.-Ort: Aletshausen, Schwaben Sterbebild: nein
Todes-Datum: 09.05.1915 Eingabe durch: HJ
Alter: 31 Erfasst am: 11.7.2014
     
Dienstgrad: Infanterist
Einheiten: kgl. bayer. 12. Reserve-Infanterie-Regiment, 5. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Frankreich
Todesort: bei Arras
Erstgrab: Thellus, Massengrab
Todesursache: im Gefecht durch Gewehr-Geschoß in den Kopf gefallen
Friedhof: St.-Laurent-Blangy
Grablage: Kameradengrab
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

Eisernes Kreuz 2. Klasse am 07.12.1914 
Denkmal: Breitenbrunn-Loppenhausen
erwähnt: auf Denkmal und Grabstein
Literaturnachweis:
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

im 2. Weltkrieg sind seine Söhne Wendelin Schmid 1940 und Josef Schmid 1943 gefallen

Eltern: Alois und Genovefa Bisle, geb. Schmid (Loppenhausen)
Ehefrau: Maria Schmid, geb. Heinzler, wiederverheiratete Koch +03.01.1889 +27.02.1968
4 Kinder

Militärische Ausbildung 23.10.1905 - 20.09.1907 beim kgl. bayer. 12. Infanterie-Regiment

am 05.08.1914 eingerückt

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.02