ID-Nr.: 76906 pdf-Download

GER

Name: Hausmann Beruf:
Vorname: Franz Wohnort / Straße:
Geb.-Datum: 14.10.1919
Geb.-Ort: Walting, Oberbayern Sterbebild: ja
Todes-Datum: 14.10.1943 Eingabe durch: HJ, UQ
Alter: 24 Erfasst am: 25.10.2022
     
Dienstgrad: Oberfeldwebel und Zugführer
Einheiten: Infanterie-Regiment 55 Würzburg, 8. S.M.G.-Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Ukraine
Todesort: bei Michailowka (VDK: Oktoberfeld)
Erstgrab: Leitershausen-Wasserau, Soldatenfriedhof
Todesursache:
Friedhof: Kropywnytskyji-Sammelfriedhof
Grablage: Block 13 Reihe 21 Grab 1486
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

Eisernes Kreuz 1. und 2. Klasse
Verwundetenabzeichen in Silber
Infanterie-Sturmabzeichen 
Denkmal:
erwähnt:
Literaturnachweis:
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

Sterbebilddruck in Ellingen

Bruder: Johann Hausmann 1943 gefallen

Franz war Oberfeldwebel und Zugführer beim Infanterie-Regiment 55 Würzburg, 8. S.M.G.-Kp. 17. Infanterie-Division. Nach zweimaliger Verwundung (Lodz/Polen und Longwy/Frankreich) fiel er am 14.10.1943 (an seinem Geburtstag) bei den schweren Abwehrkämpfen in der Nähe von Michailowka im Südosten der Ostfront. Seine sterbliche Hülle wurde am 15.10.1943 auf dem Soldatenfriedhof in Leitershausen-Wasserau der Russischen Erde übergeben.
Franz war Träger des Silbernen Verwundetenabzeichens, des Infanterie-Sturmabzeichens und des Eisernen Kreuzes I. und II. Klasse

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.02