ID-Nr.: 79452 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Baur | Beruf: | Landwirtschaftlicher Knecht |
|
|||
Vorname: | Johann Baptist | Wohnort / Straße: | Sielenbach | ||||
Geb.-Datum: | 23.06.1890 | ||||||
Geb.-Ort: | Sielenbach, Kr. Aichach | Sterbebild: | ja | ||||
Todes-Datum: | 04.01.1917 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 26 | Erfasst am: | 17.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Gefreiter | ||||||
Einheiten: | kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 10. Kp. | ||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Rumänien | ||||||
Todesort: | bei Gorgoeti | ||||||
Erstgrab: | Schleanne Friedhof, in einem Massengrab | ||||||
Todesursache: | durch Brustschuß mit Gewehr-Geschoß gefallen | ||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
Eisernes Kreuz 2. Klasse am 16.09.1915 | ||||||
Denkmal: | Sielenbach | ||||||
erwähnt: | auf Denkmal und Gedenktafel Wallfahrtskirche | ||||||
Literaturnachweis: | Sielenbach, Gedenkblatt Amtsbezirk Aichach / Erinnerungsblatt kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment | ||||||
Einsatzorte:
|
Gefechte des kgl. bayer. Infanterie-Regiments vom 10.08.1914 - 04.01.1917 | ||||||
Bemerkungen:
|
Denkmal und Gedenktafel: Bauer Eltern: Anton + und Therese Baur, geb. Mangold (Hafner in Sielenbach) Stand: ledig, 1 Kind Militärische Ausbildung vom 20.10.1911 - 29.09.1913 beim kgl. bayer. 3. Infanterie-Regiment, 7. Kp. am 03.11.1915 bei Tisewisz (Serbien) durch Gewehr-Geschoß durch rechte Brust und Rechtem Oberarm am 03.11.1915 - 07.11.1915 Tisewicz Sammelstelle am 07.11.1915 - 20.11.1915 in Jagodina, Feld-Lazarett der kgl. bayer. 11. Infanterie-Division am 21.11.1915 - 24.11.1915 in Weißkirchen, Kriegs-Lazarett am 24.11.1915 - 28.11.1914 unterwegs am 28.11.1915 - 20.12.1915 in Eisleben, Reserve-Lazarett an die Mutter wurden geschickt: 1 Uhr mit Gehäuse und Kette, 1 Zigarre, 1 Geldbörse mit 15,25 Mark, 1 Brieftasche mit Briefschaften, 2 Russische Papiergeld, 1 Rumänisches Papiergeld |