|
ID-Nr.: 81724 |
|
pdf-Download |
|
|
|
Name: |
Würschinger |
Beruf: |
Reichsbahnarbeiter |
|
|
Vorname: |
Johannes (Hans) |
Wohnort / Straße: |
|
|
Geb.-Datum: |
04.04.1916 |
|
Geb.-Ort: |
Wiesau, Oberpfalz |
Sterbebild: |
ja |
|
Todes-Datum: |
18.08.1942 |
Eingabe durch: |
HJ |
|
Alter: |
26 |
Erfasst am: |
3.3.2025 |
| |
|
|
|
Dienstgrad: |
Obergefreiter |
|
Einheiten: |
Infanterie-Regiment |
|
Erkennungsmarke: |
|
|
|
Feldpost Nr.: |
|
|
Todesland: |
Rußland |
|
Todesort: |
Dorogobusch Lazarett-Zug 625 |
|
Erstgrab: |
Dorogobush / Smolensk * |
|
Todesursache: |
nach schwerer Verwundung gestorben |
|
Friedhof: |
|
|
Grablage: |
|
|
Grabstätte/Karte: |
|
|
Auszeichnungen:
|
|
|
Denkmal: |
Eisenbahner-Gedenkbuch |
|
erwähnt: |
im Gedenkbuch |
|
Literaturnachweis: |
|
|
Einsatzorte: |
Polen, Frankreich, auf dem Balkan und in Rußland |
|
Bemerkungen:
|
* Johann Würschinger wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. |