ID-Nr.: 9321 pdf-Download

GER

Name: Schorer Beruf: Fabrikarbeiter
Vorname: Franz Xaver Wohnort / Straße: Augsburg, Neuburgerstraße 134
Geb.-Datum: 09.02.1881
Geb.-Ort: Jengen, Schwaben Sterbebild: nein
Todes-Datum: 02.11.1917 Eingabe durch: KH, HJ
Alter: 36 Erfasst am: 1.1.2013
     
Dienstgrad: Infanterist
Einheiten: kgl. bayer. 16. Reserve-Infanterie-Regiment, 3. Kp.
Erkennungsmarke:

Feldpost Nr.:
Todesland: Belgien
Todesort: Kriegs-Lazarett N.K. 43490
Erstgrab: Friedhof zu Momignies Grab Nr. 12
Todesursache: an Verwundung bei Chalau Roges vom 29.10.1917 gestorben
Friedhof: Vladslo
Grablage: Block 6 Grab 1853
Grabstätte/Karte: Zur Kartenansicht von Google
Auszeichnungen:

 

 

Eisernes Kreuz 2. Klasse am 25.08.1917 
Denkmal: Jengen
erwähnt: auf Denkmal
Literaturnachweis: Ehrentafel des kgl. bayer. 16. Reserve-Infanterie-Regiments
Einsatzorte:

 

Bemerkungen:

 

 

 

lt. Denkmal: + in Frankreich

Ehrenblatt: Franz Xaver (Rufname Xaver)an Verwundung an der Ailette vom 29.10.1917 gestorben

Eltern: Lorenz und Theresia Schorer, geb. Ayuber (Jengen)
Ehefrau: Viktoria Schorer, geb. Paintner, 2 Kinder

am 15.05.1917 bei Roeux durch Artillerie-Geschoß rechter Unterarm Prellung verwundet
am 16.05.1917 - 10.06.1917 im Kriegs-Lazarett 658
am 29.10.1917 in Chalau Roges schwer verwundet durch Artillerie-Geschoß am Oberschenkel rechts
am 02.11.1917 um 5.15 nachmittags im Kriegs-Lazarett N.K. 43490 gestorben
(Funkspruch der Station Frauken vom 03.11.1917
am 04.11.1917 auf dem Orts A. U. Cerny le Buzy beerdigt
am 05.11.1917 im Friedhof zu Momignies Grab Nr. 12

Zurück zur Auswahl Ausführungszeit: 0.01