ID-Nr.: 96658 | pdf-Download |
|
|||||
Name: | Bürkmayr | Beruf: |
|
||||
Vorname: | Franz | Wohnort / Straße: | |||||
Geb.-Datum: | 12.11.1906 | ||||||
Geb.-Ort: | München | Sterbebild: | nein | ||||
Todes-Datum: | 20.06.1944 | Eingabe durch: | HJ | ||||
Alter: | 37 | Erfasst am: | 3.3.2025 | ||||
Dienstgrad: | Obergefreiter | ||||||
Einheiten: | |||||||
Erkennungsmarke: |
|
||||||
Feldpost Nr.: | |||||||
Todesland: | Belarus | ||||||
Todesort: | bei Witebek | ||||||
Erstgrab: | Witebsk II * | ||||||
Todesursache: | |||||||
Friedhof: | |||||||
Grablage: | |||||||
Grabstätte/Karte: | |||||||
Auszeichnungen:
|
|||||||
Denkmal: | Geltendorf | ||||||
erwähnt: | auf Grabstein | ||||||
Literaturnachweis: | |||||||
Einsatzorte:
|
|||||||
Bemerkungen:
|
Vater: Franz Bürkmayr 1878 - 1935 (Ziegelmeister) Mutter: Anna Bürkmayr 1883 - 1964 * Franz Bürkmayr wurde noch nicht auf einen vom Volksbund errichteten Soldatenfriedhof überführt. |