Bomben- und Fliegerangiffe

 Alles  Suchen  Auswahl  Detail 

 |<  <  >  >| 

609 Einträge gesamt:  <<  201  221  241  261  281  301  321  341  361  381  >> 

LandBundeslandLandkreisOrtVerursacherDatumZiele_AuswirkungenOpfer
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF08. - 09.03.1943Südliche Altstadt: Dachstuhl der Mauthalle; außerdem Kaiserburg, Siemens-Trafowerk, Rangierbahnhof

171 große, 339 mittlere und 1746 kleine Brände
343 Tote
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergUSAAF08.04.1945Ziel war wiederum das Fürther Flugzeugwerk Bachmann von Blumenthal & Co. 
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF10. - 11.08.1943Norden, südliche Altstadt, Wöhrd; St. Sebald, St. Lorenz; u. a. Germanisches Nationalmuseum, die letzte Hopfenhalle am Kornmarkt. Auch Schäden in Fürth, Fischbach und Feucht

1732 zerstörte, 1156 schwer und 2386 mittelschwer beschädigte Häuser
585 Tote
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergUSAAF10.04.1944Fürth, Nürnberger Rüstungsfirmen: MAN, TEKADE

211 Wohngebäude zerstört, 214 schwer, 1365 mittelschwer und 1800 leicht beschädigte Häuser
82 Tote, 366 Verletzte
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF12. - 13.10.1941Nürnberg und Schwabach, 50 zerstörte Häuser in Schwabach9 Tote
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF16.03.1945Schwere Schäden in der Südstadt: Steinbühl und Galgenhof, St. Peter, Gostenhof; außerdem Muggenhof, Thon, Schnepfenreuth und Poppenreuth517 Tote
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF19. - 20.10.1944Süd- und Altstadt. Gustav-Adolf-Kirche, MAN, Siemens, Rangierbahnhof237 Tote, 10.383 Obdachlose
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF20. - 21.12.1940Märzfeld 
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergUSAAF20.02.1945Bereits auf dem Anflug mussten die B-24 wegen Unwetter umkehren. Wegen Wolkendecke über dem Ziel wurden die Bomben blind geworfen und über die ganze Stadt verteilt; Häufungen bei Bahnanlagen und in der Südstadt 
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergUSAAF21.02.1945Ziele waren Haupt- und Rangierbahnhof, jedoch wurden auch Gostenhof und St. Johannis getroffenBei den Angriffen am 20. u. 21. wurden 1356 Menschen getötet und 70.000 obdachlos
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF25.- 26.02.1943Wegen Wolkendecke fielen die meisten Bomben ins Knoblauchsland, andere trafen nördliche und nordwestliche Stadtteile, das Werk der Dynamit AG in Stadeln/Fürth sowie die Wehrkirche in Kraftshof

44 große, 8 mittlere und 10 kleine Brände
27 Tote
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF25.- 26.11.1944Kleiner Störangriff, ein Zug und mehrere Gebäude wurden getroffenüber 60 Tote
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergUSAAF25.02.1944Ziel war das Fürther Flugzeugwerk Bachmann von Blumenthal & Co.138 Tote, 122 Verletzte
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF27. - 28.08.1943Dunkelheit, starke Flak und Nachtjäger störten den Zielanflug, viele Bomben fielen auf südliche Vororte. In Nürnberg: Maxfeld, Nordostbahnhof, südliche Altstadt, Laufamholz; die Unternehmen Neumeyer und MAN

458 zerstörte, 361 mittelschwer und 1704 wenig beschädigte Häuser
56 Tote
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF28. - 29.08.1942Südwestlich vom Stadtpark und Südstadt, die Alte Kongresshalle/Luitpoldhalle in der Luitpoldarena, die Burg

152 zerstörte Wohnhäuser, 220 Brände
136 Tote
DeutschlandBayern / MittelfrankenNürnbergNürnbergRAF31.03.1944Die Angreifer hatten große Verluste: 95 Bomber wurden abgeschossen (siehe Kölner Loch). In Nürnberg wurde der Angriff als „mittelschwer“ eingestuft, in den östlichen Nachbarorten (Röthenbach an der Pegnitz, Behringersdorf, Lauf an der Pegnitz) entstanden weitere Schäden

130 zerstörte, 879 mittelschwer und 2505 wenig beschädigte Häuser
In Nürnberg: 74 Tote und 122 Verletzte
DeutschlandNordrhein-Westfalen / DüsseldorfOberhausenOberhausen 02.06.1942Hauptbahnhof und Rathaus
169 Totalschäden, 213 Schwere und 1954 Mittel- und Kleinschäden. Brände: 72 Großbrände, 163 Mittelbrände, 1889 Kleinbrände.
Produktionsausfall: 1 Großanlage = 100% für 3 Tage, 1 Großanlage = 100% für 1 Tag, 1 Großanlage = 20% für 12 Tage, 1 Großanlage = 20% für 6 Tage, 3 Mittelanlagen = 15% für unbestimmte Zeit, 1 Mittelanlage = 100% für 6 Wochen, 2 Kleinanlagen = 100% für unbestimmte Zeit, 1 Kleinanlage = 60% für 16 Tage.
83 Tote - 29 innerhalb, 54 außerhalb des L.S. Raumes, 127 Schwerverletzte, 105 Leichtverletzte.
DeutschlandNordrhein-Westfalen / DüsseldorfOberhausenOberhausen 04.02.1945 6 Tote
DeutschlandNordrhein-Westfalen / DüsseldorfOberhausenOberhausenRAF04.07.1940129 mal Fliegeralarm
1940 6 tatsächliche Luftangriffe
10 Tote
DeutschlandNordrhein-Westfalen / DüsseldorfOberhausenOberhausen 09.03.1942 35 Tote, 63 Verletzte

Hubert Joachim